Kinesio-Taping
Bei dem in Japan entwickelten Kinesiotape handelt es sich um ein elastisches, atmungsaktives, selbstklebendes und therapeutisches Tape. Je nach Indikation oder Behandlungsziel wird dieses unter Anwendung unterschiedlicher Techniken auf die Haut aufgebracht und soll dort unterschiedliche Wirkungen erzielen.
Dazu zählen unter anderem ein Massageeffekt, die Entspannung der Muskulatur, die Förderung der Durchblutung und des Lymphabflusses sowie die positive Beeinflussung von Gelenkbeschwerden.

Mögliche Anwendungsgebiete können sein:
- Rückenschmerzen
- Schulterbeschwerden
- Gelenkbeschwerden z.B. Schwellungen, Instabilitäten
- Sehnenbeschwerden z.B. Sehnenscheidenentzündung
- Kopfschmerzen
- Beschwerden im Bereich des Lymphsystems
- Beschwerden im muskulären Bereich z.B. Verspannungen, Zerrungen, Muskelfaserrisse