Blutegel-Therapie
Der Einsatz von Blutegeln hat seit jeher einen hohen Stellenwert in der Naturheilkunde und zählt zu den ältesten dokumentierten naturheilkundlichen Ausleitungsverfahren.
Die Wirkung einer Blutegel-Therapie lässt sich im Wesentlichen auf zwei Aspekte zurückführen. Zum einen ist der Blutverlust (incl. Nachblutung) mit einem kleinen Aderlass vergleichbar und führt z.B. zu einer örtlichen Entstauung des Gewebes.
Zum anderen wurde nachgewiesen, dass der Blutegel beim Biss eine Vielzahl von Wirkstoffen abgibt, die z.B. gerinnungshemmend, schmerzstillend und entzündungshemmend wirken.
Die in meiner Praxis verwendeten Blutegel stammen aus einem speziellen Zuchtbetrieb mit amtlicher Herstellungserlaubnis für medizinische Blutegel zur therapeutischen Anwendung. Jeder Egel kommt nur einmal zum Einsatz.

Mögliche Anwendungsgebiete können sein:
- Venenerkrankungen, Krampfadern
- Arthrose, Arthritis, akuter Gichtanfall
- Ohrgeräusche, Tinnitus, Mittelohrentzündung
- Sportverletzungen, Bänderriss, Prellungen, Blutergüsse
- Kopfschmerzen, Migräne
- Durchblutungsstörungen